Fallstudie: Intraday-Volatilitätsprognose
Hypothese: Bestimmte Orderbuch-Ungleichgewichte deuten steigende Intraday-Volatilität an. Daten: Tick-Streams, Kalenderereignisse, Spreads. Baselines: einfache Schwellenregeln. Ziel: Wahrscheinlichkeiten statt binärer Signale. Diskutieren Sie, welche Zusatzmerkmale Sie ergänzt hätten.
Fallstudie: Intraday-Volatilitätsprognose
Walk-Forward-Tests zeigten Nutzen, aber nur in engen Spread-Phasen. Ein Ausreißer während einer überraschenden Notenbankmeldung entlarvte Sensitivität. Die Lösung lag in einer Ereignis-Maske und adaptiven Schwellen. Kommentieren Sie, wie Sie Event-Risiken abfedern.